

schon (viel zu) lange geht die auseinandersetzung zwischen gegnern und befürwortern der "zollfreien" zwischen lörrach und weil über ein teilgebiet von riehen (ch). was da alles diskutiert, aktioniert, hungergestreikt wurde, ist sehr löblich.
was das alles die steuerzahler aber gekostet hat, bis zu dem massiven polizeieinsatz gestern, damit die bäume nun endlich gefällt werden können, das ist unverhältmässig. ich liebe natur, aber nicht um jeden preis.
mein vorschlag wäre gewesen, dass die länder d und ch jeweils für jeden gefällten baum 50 neue in der umgebung pflanzen müssen. so ist die ökologische gerechtigkeit wieder hergestellt. oder etwas ausgeglichen.
ich finde es immer wieder erstaunlich, wofür sich menschen manchmal mit starken mitteln alles einsetzen. man merkt, es ist ihnen die sache wert.
wo bleibe ich da mit meiner christlichen überzeugung? ich hab mich noch nie an einen baum gekettet oder hungerstreik gemacht, damit ich auf meine lebensbotschaft aufmerksam mache... und ihr, die ihr das lest?
erbitte eure kommentare!
1 Kommentar:
nö, ich auch nicht..:) aber wer weiß, was die zukunft noch alles bringen wird..
Kommentar veröffentlichen