14.12.05

"Tookie" Williams musste sterben

Stanley "Tookie" Williams wurde 51 Jahre alt. Er starb am 13. Dezember 2005 kurz nach Mitternacht (Ortszeit) im kalifornischen San-Quentin-Gefängnis bei San Francisco durch eine Giftspritze. Erst am Tag zuvor hatte der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger und mehrere Gerichte Gnadengesuche und Anträge auf einen Exekutionsaufschub abgelehnt.

Vorwurf
Tookie, wie er genannt wurde, hatte mit einem Freund 1971 die berüchtigte Straßengang "Crips" gegründet. 1981 wurde er des Mordes an vier Menschen schuldig gesprochen. Bei einem Raubüberfall im Süden Los Angeles soll er den Ladenbesitzer Albert Owens und drei Mitglieder einer Einwandererfamilie aus Taiwan, die ein Motel betrieben, getötet haben. Er selbst bestritt die Morde. Im Gespräch mit Rolling-Stone-Ex-Frau und Menschenrechtsaktivistin Bianca Jagger erklärte er noch vor drei Wochen in San Quentin: "Ich bin unschuldig. Ich habe die Verbrechen, für die ich zum Tod verurteilt wurde, nicht begangen. Ich kann nicht Reue zeigen und für ein Verbrechen um Vergebung bitten, das ich nicht begangen habe, auch wenn ich mit meiner Weigerung mein Leben aufs Spiel setze. Ich kann nicht lügen, um zu leben."

weiter geht es hier...

Keine Kommentare: