ich bin ja nicht DER fussballfan. aber wenn man eingeladen wird, dann geht man auch mal zu einem spiel als zuschauer. basel-zürich, irgend so ein wettbewerb und einer musste unbedingt gewinnen. schon im bus wird dir suggeriert - du bist fremd. wieso? naja, mein (neutraler) schal passte nicht so richtig ins rot-blau der anoraks, mützen, schals, hosen, jacken, fahnen, tücher usw. der anderen fahrgäste. und bis zum station kam der bus auch nicht, den rest durfte man laufen. alles abgeriegelt. beim warten auf bertrand wurde mir blümerand - ziemliches aufgebot an polizei und schutzkräften. und die ersten aktivitäten der "fans" aus zürich. noch draussen. polizisten mit schutzschildern, gummigewehren (sehen aus wie pupguns - oder wie das geschrieben wird), löschgeräten auf dem rücken und pfefferspray. und sehr ernst und furchteinflössend.naja, und dann war da im stadion hinter mir diese ältere frau, die gut und gerne als oma ihren enkelkindern märchen vorlesen könnte, wenn sie nicht zum match gewesen wäre. was hat die rumgeschrien, schlachtgesänge mitgegrölt und jede tat ihrer helden bejubelt oder beschimpft, je nachdem. nee-so richtig bin ich nicht der typ für solche ausbrüche. in der pause machte dann noch die polizei jagd auf chaoten und trieb sie wieder zurück. live mal zu sehen, wie eine ganze horde leute geschlossen im höchsttempo die plätze wechselt ist schon beeindruckend.
das spiel allerdings war klasse - sieben tore für eine geschenkte karte, mehr kann man nicht verlangen. und ne gute sicht von der seite, tolle stereoanlage im stadion mit guten bildern und torwiederholungen. die haben das voll im griff. organisatorisch und vom marketing. hut ab.
aber eben diese fans. ich musste mir ständig auf die zunge beissen, wenn die züricher mal einen guten spielzug machten, damit ich´s nicht laut sagte. wer weiss eigentlich, ob meine krankenversicherung auch im ausland gilt?
so- jetzt ist mir auch wieder warm, denn da drausen wars trotz langer unterhose und dickem schal dann doch recht kalt.
ob diese fans sich noch geprügelt haben oder nicht - ich bin dann nicht mehr zu deren ausgang gegangen. war mit dann doch zu gefährlich...
trotzdem danke, bertrand, war ein eindrückliches erleben von basler kultur und heimatverbundenheit.
p.s.1: immer, wenn der stadionsprecher den neuen spielstand ankündigte, grölten alle laut: "basel - drei, zürich -NULL", obwohl die dann schon 4 tore hatten, aber die fans meinten auch dann noch: null! lustig...:-)
p.s.2: und gesungen wurde am anfang auch - nationalhymne!!:
1. Z Basel am mym Ryy, jo dert mecht y syy! Wäit nit d Luft so mild und lau, und der Himmel isch so blau z Basel, z Basel, z Basel am mym Ryy z Basel, z Basel, z Basel am mym Ryy
2. Rotblau isch hütt d Farb spiile uff ganz stargg Renne (Gägner) d Buude-n-y schiesse d Gool zum nögschte Siig rotblau, rotblau, rotblau isch hüt d Farb rotblau, rotblau, rotblau isch hüt d Farb
3. dr Gegner isch grad gschoggt wenn's ganze Joggeli roggt s'wärde d'Bei ganz lahm und schwer dr FCB gwünnt eimol mehr super Basel, super FCB super Basel, super FCB
1 Kommentar:
lustig, du als fussballfan..:) Pumpgun heißt das ding..:)
Kommentar veröffentlichen