oholiab - oholiba wer oder was ist das? wer kennt so was? ist das zweite ein schreibfehler des ersteren oder sind es doch zwei verschiedene dinge? auskunft erbeten über diesem block. danke...
p.s. ich glaube, es hat was mit der bibel zu tun...
Oholiab ist ein Sohn Ahisamachs ( 2. Mose), er war Künstler, ihm wurde vom Herrn Weisheit und Verstand gegeben. Oholibama war die Tochter des Ana aus Kanaan (1. Mose). Sie wurde eine von Esaus Frauen.
Nachtrag zum ersten kommentar: Oholibama - 1.Mose Kap.36 Oholiba war die Schwester von Ohola, beide waren bereits in ihrer Jugend Huren in Ägypten und wurden von Heskiel (Kap.23) geheiratet.
ja, schon richtig - ich glaube, die rätsel sind zu leicht:-) ich bin da nur drauf gestossen, weil ich oholiab kannt vom bau der stiftshütte, da hatte er mit bezaleel zusammen dran gebaut und das waren ganz tolle handwerker. und diese oholiba diente als prophetisches beispiel bei hesekiel (23). wenn man diese geschichte mal liest, staunt man, welche bilder gott oft benutzt, um seinem volk oder denen von smaria etwas zu übermitteln. danke fürs mitmachen und bis zum nächsten mal, schalom. p.s. danke auch an esther, die ihre lösung per email schickte.
Oholiab ist ein Sohn Ahisamachs ( 2. Mose), er war Künstler, ihm wurde vom Herrn Weisheit und Verstand gegeben.
AntwortenLöschenOholibama war die Tochter des Ana aus Kanaan (1. Mose). Sie wurde eine von Esaus Frauen.
Nachtrag zum ersten kommentar:
AntwortenLöschenOholibama - 1.Mose Kap.36
Oholiba war die Schwester von Ohola, beide waren bereits in ihrer Jugend Huren in Ägypten und wurden von Heskiel (Kap.23) geheiratet.
ja, schon richtig - ich glaube, die rätsel sind zu leicht:-)
AntwortenLöschenich bin da nur drauf gestossen, weil ich oholiab kannt vom bau der stiftshütte, da hatte er mit bezaleel zusammen dran gebaut und das waren ganz tolle handwerker.
und diese oholiba diente als prophetisches beispiel bei hesekiel (23). wenn man diese geschichte mal liest, staunt man, welche bilder gott oft benutzt, um seinem volk oder denen von smaria etwas zu übermitteln.
danke fürs mitmachen und bis zum nächsten mal,
schalom.
p.s. danke auch an esther, die ihre lösung per email schickte.