
jetzt machen wir doch tatsächlich einen ddr-abend...
alte fahnen (nie selber benutzt(!!) werden entstaubt, frühere emblems hervorgekramt und dekoriert - carsten feiert mit einigen freunden eben einen nostalgischen abend. sicher wird dann auch noch goodbylenin geschaut - das gehört noch dazu.
ich habe keine zeit zum bloggen, muss noch spreeewaldgurken auftreiben:-)
nettes bildchen!*
AntwortenLöschenja, ich finde die fahne auch schön:-)
AntwortenLöschenDP
ach was! und das vom papa? tsttststs
AntwortenLöschen;)*
Hört denn das nie auf?
AntwortenLöschenIch wünsche Euch nie wieder so eine Zeit mit diesem totalitärem
System.
hallo anonymus -
AntwortenLöschenich weiss ja nicht, wer du bist, aber ich verstehe nicht ganz: was hört denn nie auf? das zurückerinnern an die ddr? wir feiern ja nicht dieses totalitäre und atheistische system. aber die 40 jahre der vergangenheit gehören einfach zu unserem leben. es war ja nicht alles schlimm (in china oder russland mussten z.b. gläubige viel mehr leiden bzw. müssen es heute noch). wir wünschen uns diese zeit auch nie mehr zurück, aber sie hat uns geprägt, gehört zu unserem lebenslauf dazu. und das haben wir den "westlern" voraus, dass wir gelernt haben, mit solchen umständen fertig zu werden.
naja, vielleicht schreibst du mir mal ne mail, da können wir noch mehr drüber reden oder schreiben.
schalom,
andreas
Wir sollten viel vom DDR lernen. Natürlich sind grosse Fehler gemacht worden, aber das System war sicher nicht so pervers als heute!
AntwortenLöschen